Ein Wort vorab: Der Russische Schwarze Terrier besticht durch Größe und Kraft bei gleichzeitiger Eleganz. Auch wenn der Welpe mit 8 Wochen noch Ihnen klein erscheint, sollten Sie sich nicht vertun! Der Welpe wächst rasant zu einem großen Hund und bedarf Ihre volle Aufmerksamkeit und liebevoller Konsequenz damit er zu einem gut erzogenen Hund wird, an dem Sie ein Leben lang Freude haben. Wir empfehlen im Vorfeld sich um eine Hundeschule zu bemühen, die auch Welpenstunden anbietet. Denn Sozialisation Ihres Hundes erleichtert Ihnen vieles im weiteren gemeinsamen Leben. Selbstverständlich gehört für uns der Familienanschluss dazu, Zwingerhaltung geht gar nicht, übrigens für keinen Hund!
Der Welpe und seine Geschwister wachsen in unserem Haushalt auf, damit kennt er bereits die haushaltsübliche Geräuschkulisse vom Staubsauger bis zur Waschmaschine. Eine Sozialisierung in den ersten Lebenswochen ist uns enorm wichtig. Der Welpe hat bereits die anderen Hunde, die mit uns leben, kennen gelernt. Er ist mit uns Auto gefahren und ab der 6. - 7. Lebenswoche geht es täglich raus in Feld und Flur. Nach und nach kommen fremde Menschen dazu, alles entsprechend dem altersgemäßen Entwicklungsstand.
Der Welpe zieht nicht vor der 8. Woche aus, aber es können ab der 6. Lebenswoche mit uns Termine für Ihren Besuch vereinbart werden. Warum erst ab der 6. Lebenswoche, werden Sie fragen...das ist eine Vorsichtsmaßnahme für die Gesundheit der Welpen. Im Alter von 3-6. Woche sind die Welpen ohne Immunisierung der Mutter, die dann nachlässt und ohne Impfung und ohne stabilem Immunsystem. Das ist die vulnerable Zeit, in der die Welpen relativ ungeschützt sind, ihr eigenes Immunsystem ist noch im Aufbau und bietet keine ausreichende Immunabwehr gegen Bakterien, Viren ...
Aber natürlich sorgen wir dafür, dass Sie Bilder und Videos von den Welpen bekommen.
Sie können vorab, bevor Sie sich für einen Welpen von uns entscheiden, uns natürlich besuchen und die zukünftige Mutter des Welpens kennen lernen. In einem persönlichen Gespräch stehen wir
Ihnen gerne Rede und Antwort. Wir senden Ihnen auf Wunsch per Social Media Bilder und Videos zu, damit Sie einen Eindruck des Welpens und seinen Geschwistern bekommen. Bei der Auswahl des
Welpens, der zu Ihnen passt, beraten wir Sie gerne.
Wenn der Welpe auszieht, ist er bereits tierärztlicherseits gründlich untersucht, er ist gechipt und das erste Mal geimpft worden im Alter von 8 Wochen. Entwurmt worden ist er dann bereits dreimalig, exakt nach der Entwurmungsempfehlung der STIKO VET. Im Anschluss kommt die Zuchtwartin des Klubs für Terrier (KfT), dem wir angeschlossen sind, zur Überprüfung unseres Zwingers und dem Allgemeinzustand der Welpen. Es wird ein Protokoll über jeden Welpen erstellt, über seinen Gesundheitszustand, Erscheinungsbild und Verhalten.
Nach all der Mühe, der Freude und eventuell auch des Leides, was wir während dieser Zeit erfahren haben, können Sie sich gut vorstellen, dass wir verantwortungsvolle Menschen suchen, die bereit sind den Welpen als Familienmitglied aufzunehmen. Wir freuen uns auf Menschen, die Ihre Zeit und Zuneigung mit Ihrem Hund ein Leben lang verbringen möchten,