Der Russische Schwarze Terrier wurde in Russland in den 40er Jahren, nach dem 2.Weltkrieg und den frühen 50er Jahren, durch selektive Kreuzung von Rassen wie der Riesenschnauzer, Rottweiler, Airedale Terrier und Neufundländer gezüchtet. Ein Riesenschnauzer namens "Roy" wird als Stammvater angesehen. Insgesamt flossen an die 16 verschiedene Rassen ein, wie z.B. Südrussische Owschtarka, Dogge, Osteuropäische Schäferhund und verschiedene mehr. Die Züchtungen wurden von der kynologischen Militärschule der UDSSR "Red Star" vorgenommen. Als Ziel sollte ein großer und folgsamer Arbeitshund mit Bewacherinstinkt gezüchtet werden, der die Grenzenzäune selbständig bewachen kann. Es zeigte sich im Einsatz, dass diese Hunde sich zu sehr an ihre Besitzer anschlossen, als es für ihre Vorhersehung nützlich gewesen wäre. Privatpersonen nahmen sich zuerst den einzelnen Hunden an, die vom Militär freigegeben wurden. Sie bemühten sich um die Schaffung eines einheitlichen Erscheinungsbild der Rasse, bisher hatte man einen größeren Wert auf einen stabilen Charakter gelegt, nun wurden die Hunde bevorzugt, die ein ausgeprägtes Schmuckhaar zeigten und weniger die Hunde mit dem sehr harschen, harten Fell. Im Jahr 1981 wurde die Rasse von der F.C.I. offiziell anerkannt. Bereits 1985 wurden dann die ersten russischen Importhunde in das Zuchtbuch des Klub für Terrier eingetragen.
Diese imposanten Hunde fühlen sich in der Gesellschaft ihrer Menschen am wohlsten. Auch als Zweithund sind unsere sehr gut sozialisierten Hunde sicher eine gute Auswahl. Sie suchen den engen Kontakt. Sie sind treue Begleiter und sehr gute Aufpasser. Aufgrund der Größe und des kräftigen Körperbaus ist eine konsequente als auch einfühlsame Erziehung unbedingt Voraussetzung. Eine regelmäßige Fellpflege ist Bedingung, damit abgestorbene Haare ausgekämmt und Verfilzungen verhindert werden. Je nach Vorliebe und Jahreszeit ist auch ein Schnitt des Fells angezeigt, ca. 1x in 2 Monaten.
Die Rüden stehen im Standard zwischen 70 cm bis 75cm Rückenhöhe, die Hündinnen sind zwischen 66 cm und 72 cm groß.
Das schreibt der KfT (Klub für Terrier) über den Russischen Schwarzen Terrier: <click>
Eine gelungene Zusammenfassung und Darstellung vom Russischen Schwarzen Terrier. Jedoch darf man nicht vergessen, dass jeder eine eigene Persönlichkeit darstellt. Der KfT bezieht sich in seiner Beschreibung auf einen idealtypischen Russischen Schwarzen Terrier.